Picasso ist zweifellos der größte und produktivste Künstler, den die Welt je gesehen hat.
Als er 1973 starb, hinterließ er ca. 50.000 Werke. Normalerweise wird ungefähr eine Woche für die Aufstellung eines Nachlasses eingeplant, aber als der Kunstexperte, der vom französischen Staat für diese Aufgabe ausgewählt worden war, erkannte, um welch umfangreiche Aufgabe es sich handelte, plante er drei Monate für seine Arbeit ein.
Die großen Kunstschätze, die sich ihm in den vielen Häusern Picassos offenbarten, überraschten ihn jedoch sehr, und die Bestandsaufnahme des enormen Nachlasses erstreckte sich letzten Endes über nicht weniger als 7 Jahre.
Als die endgültige Aufstellung des Nachlasses 1981 vorlag, wurde der Wert auf 1,4 Milliarden Franc beziffert. Es ist unmöglich, anzugeben, wie viel er heute wert gewesen wäre. Picassos Werke werden heute zu extrem hohen Preisen gehandelt. Als ein Beispiel sei erwähnt, dass Picassos Ölgemälde vom 4. November bis zum 4. Dezember 2014 innerhalb eines Monats – hauptsächlich bei Sotheby’s in London bzw. New York – für 37,7 Mio. Euro verkauft wurden. Hinzu kommen Honorare usw., so dass der Gesamtpreis 46 Mio. Euro beträgt. Dabei geht es nur um 17 Werke, womit sich der Durchschnittspreis auf ca. 2,7 Mio. Euro je Gemälde beläuft.
Eksklusive puder og gobeliner udført af verdens dygtigste vævere.
adresse
Lager og Distribution
JMC A/S
Løkkensvej 126
9800 Hjørring
Webshop lavet af Magio